- ✓ Alle Größen ein Preis
- ✓ Kindgerechte Schnitte
- ✓ Schnelle Lieferung
- ✓ 14 Tage Umtauschrecht
- ✓ Sicheres Einkaufen
- Startseite
- Magazin
- Familienleben
- Winter & Weihnachten mit FIT-Z
- Ein Adventskalender für die ganze Familie
Ein Adventskalender für die ganze Familie
Gemeinsame Zeit verschenken
Die Spezial-Füllung mit Herz: Gemeinsame Zeit
Doch was soll rein in den selbstgemachten Adventskalender? Zwar sind Süßigkeiten und kleine Geschenke nicht verkehrt, aber das alles zusammenzusuchen kostet wieder jede Menge Zeit und Nerven. Geht die ganze Sache doch einfach entspannt an und verschenkt lieber das Wertvollste, das ihr habt: eure Zeit. Denn gemeinsam mit der Familie Zeit zu verbringen, ist das Allerschönste und es hat jeder etwas davon. Einen Ausflug unternehmen, zusammen etwas basteln oder auf dem Sofa einen Film sehen. Es gibt so viele Möglichkeiten. Schreibt also auf kleine Zettel, was ihr gerne gemeinsam machen wollt und verteilt sie auf die verschiedenen Dezembertage. Euch fehlen noch ein paar Ideen? Kein Problem! Hier findet ihr tolle Vorschläge für die wertvolle Familienzeit.
Zusammen die Küche unsicher machen
Leckerschmecker-Spekulatius - DIY-Brotaufstrich
Hmmm! Das riecht nicht nur nach Weihnachten, sondern schmeckt aus so. Spekulatius ist das Weihnachtsgebäck schlechthin und in der Adventszeit besonders beliebt. Dass die Kekse auch wunderbar als Brotaufstrich schmecken, zeigen wir euch hier.
Und so geht’s:
Weitere Rezept-Ideen:
Holt die Bastelschere raus
Der Tisch ist mit bunten Stiften übersät, jede Menge Tonpapier flattert herum und überall klebt ein bisschen Glitzer. Basteln macht so viel Spaß und gemeinsam mit Mama, Papa und den Geschwistern ist es noch ein bisschen schöner. Schnappt euch die Bastelschere, den Kleber und euren Malkasten – jetzt wird es kreativ.
Es grünt so grün – DIY-Baumschmuck
Ein Fenster voller Sterne - DIY-Fensterdeko
Bunt geschmückte Fenster sehen an grauen Wintertagen besonders schön aus. Sie sorgen mit ihren wunderbaren Farben für gute Stimmung und bringen euch Weihnachtsfreude ins Haus.
Tipp: Besonders schön wird der Stern, wenn ihr gemustertes Bastelpapier nehmt. Die Papiere müssen nicht alle dieselbe Farbe haben, sondern können auch kunterbunt sein.
Zusammen die Freizeit gestalten
Wenn die Schule aus ist und die Eltern von der Arbeit heimkommen, ist es endlich Zeit für die wichtigen Dinge des Lebens: die Freizeit. Am Abend, in den Ferien oder am Wochenende kann man so viel machen. Und gemeinsam mit der Familie ist es noch besser. Ihr könntet:
• eine Nachtwanderung machen. Im Herbst und Winter wird es immer früher dunkel. Zeit, die Natur bei Nacht zu erforschen. Schnappt euch eine Taschenlampe, zieht euch warm an und los geht’s.
• euch gegenseitig vorlesen. Sucht euer Lieblingsbuch heraus und kuschelt euch mit Mama und Papa unter eine dicke Decke. Ihr könnt entweder reihum vorlesen oder jeder von euch liest eine andere Figur. Mama ist der mutige Abenteurer, Papa der schlaue Assistent und ihr der verrückte Wissenschaftler.
• eine Fitness-Challenge machen. Wer schafft die höchsten Sprünge, die meisten Purzelbäume oder den längsten Handstand? Stellt aus verschiedenen Fitnessübungen eine Challenge zusammen und findet heraus, wer der fitteste in der Familie ist.
• einen Motto-Tag gestalten. Ihr wart noch nie in Italien, Frankreich oder England? Höchste Zeit, das nachzuholen. Aber zuhause! Backt Pizza wie in Rom, puzzelt euch den Londoner Big Ben zusammen oder findet heraus, wie eigentlich in Paris Weihnachten gefeiert wird. So seid ihr bald echte Weltenbummler.
• einen Wellness-Tag machen. Verwöhnt euch so richtig mit Schaumbädern, gegenseitigen Massagen, gut duftenden Cremes und jeder Menge gesunder Snacks. Und auch Papa kommt dran. Denn der kriegt eine echte Gesichtsmaske und Gurkenscheiben auf die Augen.
