- ✓ Alle Größen ein Preis
- ✓ Kindgerechte Schnitte
- ✓ Schnelle Lieferung
- ✓ 14 Tage Umtauschrecht
- ✓ Sicheres Einkaufen
- Startseite
- Magazin
- Feste feiern
Zwischen Kindergeburtstag und cooler Party
Tipps für die Geburtstagsparty
Familiengeburtstag und Freundegeburtstag sind jetzt „zwei Paar Schuhe“. Gemeinsam feiern klappt nicht mehr. Deshalb lieber zwei Termine für Kaffee und Kuchen mit Oma und Opa und für Action mit den Freunden einplanen. Das Geburtstagskind hat bestimmt eine Vorstellung, wie es am liebsten feiern will. Zu teuer? Zu aufwendig? Mit Alternativvorschlägen in der Hinterhand werdt ihr einen guten Kompromiss finden. „No go“ oder „No problem“? Ob Mama oder Papa bei der Party dabei sein sollen oder lieber nicht – das sehen Kinder in diesem Alter unterschiedlich. Manche organisieren sich selbst, andere wollen die Eltern gern als Animateure dabei haben. Kläre mit deinem Kind vorab, was es selbst in die Hand nehmen will und welche Aufgaben die Eltern übernehmen sollen.

Zuhause feiern:
- Eltern und Kinder können die Feier individuell gestalten
- Mehr Flexibilität, wenn ein Programmpunkt doch nicht gut ankommt
- Unterhaltung und Essen sind meist billiger als bei Auswärts-Events
- Weniger Aufwand für Fahrten zur Party-Location
Auswärts feiern:
- Weniger Aufwand für Vorbereitung von Unterhaltungsprogramm, Essen, Deko
- Kein Trubel und Chaos zuhause
- Neue Erlebnisse, Entdeckungen und Erfahrungen möglich
- Je nach Programm Unterstützung bei der Aufsicht durch externen Veranstalter
