- ✓ Alle Größen ein Preis
- ✓ Kindgerechte Schnitte
- ✓ Schnelle Lieferung
- ✓ 14 Tage Umtauschrecht
- ✓ Sicheres Einkaufen
- Startseite
- Magazin
- Hobbys für Kinder
Finden, was Spaß macht: Hobbys für Kinder
Das richtige Hobby
Basteln, Fußball spielen, ein Instrument lernen, die Natur erforschen oder Fitness – die Auswahl an Freizeitaktivitäten, denen Kinder und Jugendliche heutzutage nachgehen können, ist unbegrenzt. Das Hobby lässt sich als Lieblingsbeschäftigung oder Freizeitvergnügen definieren, dem ein Mensch intensiv und freiwillig nachgeht. Gerade Musik- und Sportgruppen sind für die Entwicklung der Kinder wichtig. Musik fördert z.B. die kognitive sowie emotionale Entwicklung, während Sport einen positiven Einfluss auf die Motorik der Kinder ausübt. Ganz nebenbei lernen die Kinder verlässlich zu sein und Verantwortung zu tragen.
In erster Linie soll ein Hobby Spaß machen. Darüber hinaus soll es – das raten Pädagogen und Entwicklungspsychologen – Kinder zwar fördern, aber nicht überfordern. Und vor allem geht es nicht darum, was die Eltern wollen. Nur weil Mama gerne reitet, muss das die Tochter noch lange nicht mögen. Und ein unmusikalisches Kind jede Woche zum Klavierunterricht zu schicken, ist auch wenig sinnvoll. Doch woher wissen Kinder, was ihnen Spaß macht? Ein Test, um Interessen zu wecken, kann die nötige Initialzündung liefern. Viele Vereine bieten Schnuppereinheiten an, in denen das Kind einen ersten Eindruck gewinnen kann. Meist stellt sich schnell heraus, ob ein Kind Spaß an einem Hobby hat oder nicht.
Mit dem Hobby wachsen
Zu viele Hobbys sind kontraproduktiv
