- ✓ Alle Größen ein Preis
- ✓ Kindgerechte Schnitte
- ✓ Schnelle Lieferung
- ✓ 14 Tage Umtauschrecht
- ✓ Sicheres Einkaufen
- Startseite
- Magazin
- Schule und Lernen
- Tipps zum Schulranzen-Kauf
Tipps zum Schulranzen-Kauf für die 5. Klasse
Auf Wiedersehen Schulranzen. Hallo Schulrucksack!
Das sollte der neue Schulrucksack können
Beim Schulranzen-Kauf für die Einschulung der Kleinen gibt es viel zu beachten. Ist der Ranzen groß genug, stabil und wetterfest? Schont er den Rücken des Kindes, ist bequem genug und lässt sich leicht öffnen? Doch auch die Wahl eines Schulrucksacks für Fünftklässler sollte gut durchdacht sein. Was der neue Rucksack alles können darf, zeigt diese Checkliste:
- er hat genug Stauraum (bis zu 30 Liter)
- Reflektoren für die Sicherheit im Straßenverkehr sind vorhanden
- verstellbare, gepolsterte Tragegurte sorgen für Komfort
- er hat einen Quergurt für die ideale Lastenverteilung
- er ist ca. schulterbreit
- das Gewicht (befüllt) ist maximal 10 bis 15 Prozent des Körpergewichtes des Kindes
- das Gewicht (leer) ist maximal 1,3 Kilogramm
Warum sollte euer Kind einen Schulrucksack haben?
Braucht das Kind wirklich einen neuen Schulrucksack für die fünfte Klasse? Denn eigentlich könnte der hochwertige Schulranzen aus der Grundschulzeit noch verwendet werden. Doch der alte Wegbegleiter erfüllt meistens nicht mehr die Ansprüche der weiterführenden Schule. Das sollte der neue Schulrucksack deshalb mitbringen:
- viel mehr Stauraum für Bücher, DINA 4 Ordner, Hefte, Mäppchen & Co.
- mehrere Innenfächer für eine überschaubare Organisation
- ein cooles Aussehen statt kindlichem Design
Vorsicht: Die Schultasche sollte aber nicht zu groß sein. Denn noch größere Rucksäcke verleiten wiederum dazu, zu viele unnötige Dinge einzupacken. Viel hilft also nicht immer viel.
Wer entscheidet: Eltern oder Kind?
Welcher Schulrucksack ist angesagt?
Geräumig und stylish: Schulrucksack von FIT-Z
Unsere FIT-Z Schulrucksäcke sind genau das Richtige für anspruchsvolle Teens. Ein großes Hauptfach mit gepolsterter Trennwand sowie drei Reißverschluss-Fächer bieten reichlich Stauraum, um alle Schulsachen geordnet einzupacken. Auch ein A4-Ordner findet problemlos Platz. Ein Organizer vorne mit raffinierten Details wie Schlüsselhalter und Stiftschlaufen setzt weitere Akzente. Mit seinen stufenlos verstellbaren, gepolsterten Schultergurten sowie dem ergonomisch gepolsterten Brustgurt, der in der Höhe regulierbar ist, ist der Rucksack außerdem schonend zum Rücken und bietet einen angenehmen Tragekomfort. Auch nach der Schule kann der Rucksack super in der Freizeit getragen werden. Zu den Highlights der Modelle zählen:
- viele Organizer-Taschen
- optimaler Tragekomfort
- standfester Boden
- viel Stauraum
- viele raffinierte Details
Das macht unsere Schulranzen und Rucksäcke aus
Ergonomie
Unsere Produkte sind perfekt an den kindlichen Körper angepasst. Alle Modelle verfügen über ein ergonomisches Rückenpolster sowie über weitere Details, die die Rückengesundheit fördern.
Individualität
Unsere Designs treffen die jeweiligen Vorlieben der Kids. Außerdem lassen sich die FIT-Z Federmäppchen mit einer individuellen Aufschrift personalisieren.
Geräumigkeit
Die Schulrucksäcke von FIT-Z sind großzügig und durchdacht konstruiert. Sie bieten genügend Platz, um alle Schulsachen clever geordnet zu transportieren.
Deuter Schulrucksäcke
- Viele Designs + Reflexdetails
- Contact-Rückensystem: gepolsterer Rücken + Schultergurte, die sich dem Körper anpassen
- Höhenverstellbarer Brustgurt, auch abnehmbar
- Hauptfach mit Trennwänden ink. Tabletfach
- Weitere Organizerfächer (für Stifte, Schlüssel etc.)
- elastische Getränketasche seitlich
- verstärkter Boden
coocazoo Schulrucksäcke
- gepolsterer Rücken + Schultergurte
- Höhenverstellbarer Brustgurt, auch abnehmbar
- abnehmbare Hüftflossen
- Hauptfach mit Trennwänden (2-geteilt)
- Weitere Organizerfächer (für Stifte, Schlüssel etc.)
- elastische Getränketasche seitlich
- verstärkter Boden
Welcher Schulrucksack passt? – Modellvergleich
Eigenschaften | FIT-Z Schulrucksack | FIT-Z Schulrucksack Reflex | Cocazoo ScaleRale | Cocazoo ScaleRale Laserreflect | Deuter Schulrucksack Strike | Deuter Schulrucksack Ypsilon |
---|---|---|---|---|---|---|
Produktbild | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Preis | 89,99 € | 89,99 € | 119,99 € | 129,95 € | 119,95 € | 109,95 € |
Altersempfehlung | Ab 10 Jahren (5. Klasse) |
Ab 10 Jahren (5. Klasse) |
ab 8 Jahren (ca. 1,40 m) |
ab 8 Jahren (ca. 1,40 m) |
ab 8 Jahren (ca. 1,45 m) |
ab 8 Jahren (ca. 1,35 m) |
Design-Varianten | 2 | 2 | 5 | 2 | 3 | 6 |
Gewicht | 1040 g | 1040 g | 1200 g | 1200 g | 1300 g | 1200 g |
Breite | 36 cm | 36 cm | 30 cm | 30 cm | 29 cm | 29 cm |
Höhe | 48 cm | 48 cm | 45 cm | 45 cm | 46 cm | 45 cm |
Tiefe/Länge | 23 cm | 23 cm | 20 cm | 20 cm | 25 cm | 24 cm |
Volumen | 30 l | 30 l | 30 l | 30 l | 33 l | 28 l |
Mitwachsend | Ja (stufenlos höhenverstellbar) | Ja (stufenlos höhenverstellbar) | Nein (aber: Brust- und Bauchgurt stufenlos verstellbar, der Bauchgurt abnehmbar) | Nein (aber: Brust- und Bauchgurt stufenlos verstellbar, der Bauchgurt abnehmbar) | ||
Fester Boden mit Standfüßen |
standfester Boden | standfester Boden | standfester Boden | standfester Boden | verstärkter Boden | verstärkter Boden |
Wasserabweisend | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | |
Reflexdetails | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | |
Weitere Besonderheiten |
Zahlreiche Organizer-Taschen | Zahlreiche Organizer-Taschen | mit Aufhängestraps für Skateboard & Helm Air-Mesh-Rückenpolster | mit Aufhängestraps für Skateboard & Helm Air-Mesh-Rückenpolster | offenes Steckfach für Ball oder Helm, viele Organizer-Taschen, ergonomisch geformte Schulterträger und Rückenpolster | viele Organizer-Taschen, ergonomisch geformte Schulterträger und Rückenpolster |
ZUM FIT-Z RUCKSACK | ZUM FIT-Z RUCKSACK REFLEX | ZUM COCAZOO SCALERALE | ZUM COCAZOO SCALERALE LASERREFLECT | ZUM DEUTER SCHULRUCKSACK STRIKE | ZUM DEUTER SCHULRUCKSACK YPSILON |
FAQ: Häufige Fragen zum Thema „Schulrucksack für die weiterführende Schule“
Wann ist ein neuer Schulrucksack nötig?
Ab der fünften Klasse sollte man über einen neuen Schulrucksack nachdenken. Denn für die weiterführende Schule muss er über andere Funktionen verfügen und mehr Platz bieten als ein Grundschulranzen.
Wie viel Platz sollte ein Schulrucksack haben?
Der Schulrucksack sollte mindestens 30 Liter Stauraum und viele Fächer für Bücher und Hefte haben.
Wie sitzt ein Schulrucksack richtig?
Ein Schulrucksack sitzt richtig, wenn er zum Körperbau eures Kindes passt und ergonomisch ist. Dadurch werden Haltungsschäden und Rückenschmerzen verhindert. Eine wichtige Rolle spielen die Körpergröße, die Rückenlänge und die Belastbarkeit eures Kindes.
Wie schwer darf ein Schulrucksack sein?
Ein befüllter Schulrucksack sollte maximal 10 bis 15 Prozent des Körpergewichtes des Kindes wiegen. Das Eigengewicht des Rucksacks sollte maximal 1,3 kg sein.
Braucht ein Schulrucksack Reflektoren?
Reflektoren bieten ein Plus an Sicherheit. So werden eure Kinder in der Dunkelheit oder bei schlechtem Wetter von Autofahrern trotzdem gesehen.
Welcher Schulrucksack eignet sich für zierliche Kinder?
Für zierliche Kinder empfehlen sich Schultaschen mit möglichst geringem Eigengewicht und ergonomischer Passform. Leichte Schulrucksäcke sind hier eine gute Wahl, da sie das Gewicht auf dem Rücken gleichmäßig verteilen.
Wie viel kostet ein guter Schulrucksack?
Das ist sehr unterschiedlich. Beim Rucksack-Kauf sollte nicht der Preis im Vordergrund stehen, sondern die Funktion und ob er eurem Kind gefällt.
